Mit den Ohren lesen - Zur akustischen Dimension von schriftfixierter Lyrik und zu drei Stationen einer Sprachklanggeschichte der deutschsprachigen Lyrik (Klaj – Klopstock – Tieck)
Frauen in der ritterlichen Gesellschaft des 12.und 13. Jahrhunderts - Darstellung höfischer Frauengestalten im Spiegel der mittelhochdeutschen Epen Nibelungenlied , Eschenbachs Parzival und Straßburgs Tristan
Erinnerungsorte und Kulturtransferprozesse im südosteuropäischen Raum - Beiträge des 11. Internationalen Kongresses der Gesellschaft der Germanisten Rumäniens Großwardein/Oradea/Nagyvárad, 3.-7. Juni 2018
Du hast die maximale Anzahl von 100 Produkten in deinem Warenkorb für eine einzelne Bestellung erreicht.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website, um deinen Besuch effizienter zu gestalten und dir mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Klicke daher bitte auf "Cookies akzeptieren"! Nähere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.