Die Angst vor dem sozialen Abstieg
von Debrunner, Yvonne
Zustand: Neu
€ 53,40
inklusive MwSt. - GRATIS LIEFERUNG
Dir gefällt dieses Produkt? Sag's weiter!
€ 53,40 inkl. USt.
Nur noch 1 Stück verfügbar Nur noch 1 Stück verfügbar
Lieferung: zwischen Donnerstag, 26. Mai 2022 und Montag, 30. Mai 2022
Verkauf & Versand: Dodax
Andere Kaufoptionen
1 Angebot um € 53,40
Verkauft von Dodax
€ 53,40 inkl. USt.
Zustand: Neu
Kostenloser Versand
Lieferung: zwischen Donnerstag, 26. Mai 2022 und Montag, 30. Mai 2022
Beschreibung
Abstiegsängste sind in Gesellschaften mit sozialer Mobilität kein neues Phänomen. Gegenwärtig scheint sich jedoch eine regelrechte Abstiegshysterie breit zu machen. Woher kommen diese Ängste? Welche Rolle spielt die Finanz- und Schuldenkrise der letzten Jahre? Inwiefern tragen strukturelle Veränderungen wie die Globalisierung zur Verunsicherung bei? Das vorliegende Buch geht in einem ersten Schritt diesen Fragen nach den Ursachen der Abstiegsängste nach. In einem zweiten Schritt wird untersucht, in welcher Weise sich Abstiegsängste auf die politische Einstellung und das Wahlverhalten der betroffenen Personen auswirken. In der politikwissenschaftlichen Forschung wurden Abstiegsängste wiederholt als Erklärung für die Empfänglichkeit breiter Massen für radikale Ideologien herbeigezogen. Sind auch heute solche Tendenzen feststellbar? Ist der gegenwärtige Erfolg rechtspopulistischer Parteien vor diesem Hintergrund zu sehen? Oder fordern verunsicherte Personen staatliche Sicherungssysteme und verhelfen so den linken Parteien zu neuem Aufschwung? Die theoretische Konstruktion von vier Idealtypen der Reaktion soll einen analytischen Rahmen für die Beantwortung dieser Fragen liefern. Neben den theoretischen Annäherungen werden die Fragestellungen mittels quantitativer Analysen untersucht, wobei sich die Datenbasis auf die Schweiz beschränkt.
Mitwirkende
Autor:
Debrunner, Yvonne
Weitere Informationen
Biografie:
Die Autorin studierte an den Universitäten Bern und Zürich Politikwissenschaft und Volkswirtschaftslehre. Während des Studiums arbeitete Debrunner im journalistischen, gewerkschaftlichen und akademischen Bereich. Seit 2014 ist sie für die Wirtschaftsredaktion der Schweizerischen Depeschenagentur tätig.
Sprache:
Deutsch
Seitenanzahl:
180
Medientyp:
Taschenbuch
Verlag:
AV Akademikerverlag
Stammdaten
Produkttyp :
Taschenbuch
Verpackungsabmessungen:
0.22 x 0.15 x 0.01 m; 0.318 kg
GTIN:
09783639496444
DUIN:
94J99HTKRUN
€ 53,40